Am 16. Juli 2025 wird in New York ein echtes Highlight der Paläontologie versteigert: Sotheby’s präsentiert ein vollständig montiertes Skelett des Raubdinosauriers Ceratosaurus nasicornis – ein Exemplar, das nicht nur Forscher, sondern auch Privatsammler elektrisiert. Wird es ein Rekordpreis? Wer bietet mit? Und was macht dieses Fossil so besonders? Wir werfen heute einen Blick auf das Objekt der Begierde – morgen folgt dann das Ergebnis.
Was versteigert Sotheby’s?
Aktuelles Höchstgebot liegt unter Schätzpreis - bleibt der Ceratosaurus ein Schnäppchen?
Aktuell liegt das Höchstgebot für das vollständig montierte Ceratosaurus-Skelett bei 3,5 Millionen US-Dollar – und damit noch unter dem Schätzpreis von 4 bis 6 Millionen USD, den Sotheby’s für die spektakuläre Versteigerung angesetzt hat. Ob der fossile Dinosaurier diesen Wert morgen bei der Auktion noch übertrifft, bleibt spannend. Klar ist: Noch nie zuvor wurde ein derart gut erhaltenes Skelett dieser Art öffentlich angeboten. Der Countdown läuft.
Wer war Ceratosaurus?
Ceratosaurus nasicornis war ein mittelgroßer, zweibeiniger Fleischfresser mit markanten Merkmalen:
- ein hornartiger Fortsatz auf der Schnauze
- kräftige Kiefer mit scharfen Zähnen
- ein langer, muskulöser Schwanz zur Balance
Er lebte in Nordamerika zur selben Zeit wie Allosaurus, Stegosaurus und Apatosaurus. Im Gegensatz zu seinen größeren Zeitgenossen war der Ceratosaurus vermutlich ein schneller, opportunistischer Jäger oder auch Aasfresser.
Warum ist dieses Fossil so bedeutend?
- Vollständigkeit: Besonders bei Theropoden ist ein so gut erhaltener Skelettfund selten.
- Dokumentation: Es stammt von privatem Land in Wyoming – legal geborgen, gut dokumentiert.
- Marktfähigkeit: Bereits in der Vergangenheit erzielten vergleichbare Fossilien Millionenbeträge.
Sotheby’s gibt einen Schätzpreis zwischen 4 bis 6 Millionen US-Dollar an. Fachkreise halten aber auch höhere Gebote für möglich – insbesondere aus den USA oder Asien.
Erinnerungen an STAN & Co. – eine neue Ära?
Seit der Rekordauktion des Tyrannosaurus rex „STAN“ im Jahr 2020 für 31,8 Millionen Dollar sind Fossilien endgültig auf dem Kunstmarkt angekommen. Mit dem Ceratosaurus könnte nun der nächste Dinosaurier ins Rampenlicht rücken und erneut die Frage aufwerfen: Wem „gehören“ Fossilien? Museen oder Privatsammlern?
Was bedeutet das für Sammler und Naturfreunde?
Die Versteigerung zeigt: Fossilien sind nicht nur wissenschaftlich wertvoll – sie sind auch Emotion, Geschichte und Investitionsobjekt zugleich. Wer sich für echte Fossilien interessiert, muss aber nicht gleich Millionen bieten: Echte Dinosaurierknochen für zuhause kann man Onlineshop von Der Kurator entdecken (hier klicken). Jedes Stück mit Herkunftsnachweis und in einer edlen Präsentationsbox.
Star Wars: Shadows of the Empire – Nintendo 64 Sammler-Set
169,00 €
Wave Race 64 – Nintendo 64 Klassiker | Komplett mit Anleitung & OVP (sehr gut)
149,00 €
Wave Race 64 – Nintendo 64 Klassiker | Komplett mit Anleitung & OVP (Sammlerzustand, sehr gut)
249,00 €
Wave Race 64 – Nintendo 64 Klassiker | Komplett mit Anleitung & OVP (Sammlerzustand, sehr gut)
249,00 €
Legenden der Kreidezeit: Triceratops & T. rex Fossilien Set
114,80 € Ursprünglicher Preis war: 114,80 €108,90 €Aktueller Preis ist: 108,90 €.
Tomb Raider – Colossal Collection Volume 1 (Sammlerausgabe, Hardcover, englisch)
129,00 €
Carcharodontosaurus Zahn – Echtes Dinosaurierfossil
449,90 €
Update folgt heute direkt nach der Auktion!
Sobald der finale Preis bekannt ist, findest du hier den vollständigen Nachbericht.